Gestern hatte ich einmal die Zeit, mir die neueste Verfilmung von der Wannsee Konferenz anzusehen.
Eine an sich sehr gute Produktion,, wenn auch von historischer Unschärfe geprägt und in der Rolle von Heydrich fehlbesetzt.
Die Botschaft selbst ist jedoch gut vermittelt worden.

Niemand kann das je wieder wollen.
Niemand will, dass eine elitäre Clique von Funktionären, Regierungsmitgliedern und hochrangiger Verwaltung, teilweise sogar aus der Weimarer Republik übernommen, absolut kaltschnäuzig die industrielle Ermordung und Entsorgung von 11 Millionen Menschen plant und durchführt.

Aber gehen wir einmal einen Schritt zurück.

Wie begann das alles?

Exakt. Mit einer Übernahme der Mehrheit im Parlament. Flankiert wurde das Ganze
von Fackelmärschen,  
Verbrennung von Büchern,
Ausgrenzung und Entrechtung von Teilen der Bevölkerung auf Grund ihrer Ansichten, ihres Glaubens und ihrer Herkunft. Denn in Lagerhaft überführt und vernichtet wurden nicht ausschließlich Menschen jüdischen Glaubens sondern auch die gesamte politische Opposition.
Dies wird dieser Tage häufig ausgeblendet oder marginalisiert.

Wieder sehen wir Fackelmärsche und wieder sind es Sozialisten, die diese organisieren. Unter dem Motto „es werde Licht“ soll München im Schein der gerechten leuchten.

Das ist schon schlimm genug? Eigentlich ja aber es geht noch weiter.

Von dem Magazin Compact kann man halten was man möchte. Manche deren Artikel haben einen Punkt andere sind einfach nur dumm. Aber Dummheit ist weder strafbar noch anderweitig juristisch verwerflich. Dass allein die nicht prüfbaren Angaben einer Behörde geleitet von Menschen mit Parteibuch herangezogen werden um dieses Magazin aus dem Verkauf auszuschließen, lässt für die Zukunft nichts Gutes ahnen.

Das war’s dann jetzt aber, oder?

Nein. Weit gefehlt.

Auf der Berlinale sind seit jeder Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien herzlichst gesehen Gäste. So verwundert es nicht, dass auch 2 Vertreter der AfD auf der Gästeliste standen.
Was machen die Veranstalter nach einem Empörungssturm im Wasserglas?
Sie laden die Geladenen öffentlich! Wieder aus?

Kommt nur mir das Ganze aus dem Geschichtsunterricht vertraut vor?

Nie wieder ist jetzt? Oder doch nicht?

 

Mein Fazit für heute.
Wehret den Anfängen. Und zwar wirklich. Redet miteinander. Ich selbst spreche mit jedem der sich eines kultivierten Ausdrucksweise und ideologiefreien Argumentation befleißigt. Versuchen auch Sie es einmal, das kann sehr wohltuend sein.