Ich blicke nunmehr auf gute 44 Jahre politischen Interesse zurück denn soweit mein Erinnerung zurückreicht habe ich mit etwa 10 Jahren mit dem Lesen von Junge Welt und Neues Deutschland begonnen. (Ich war mit meiner Lesefähigkeit Altersgenossen weit voraus wie mir auf Klassentreffen stets auf neue bestätigt wird.)
Nicht weil ich diese Zeitungen so abgöttisch liebte, sondern weil nichts darüber hinaus verfügbar war?
Nur wenige Auserwählte kamen in den Genuss der farbig bedruckten „FF dabei“ welche allwöchentlich in Ostdeutsche Haushalte zugestellt wurde und unserer zählte hierzu nicht.
Im Laufe dieser 44 Jahre erwarb ich eine grundlegende Erkenntnis. „Die Zeiten“ waren nach Lesart von Medien und Redensart meiner Mitmenschen eigentlich immer „schlecht“.
Ist dem aber so? Verfolgt man aufmerksam die Nachrichtenlage und politische Talkshows, steht eine Machtübernahme der Nationalsozialisten seit 20 Jahren ununterbrochen bevor (2000 Brandanschlag auf Synagoge durch Rechte die sich als Moslems entpuppten, damit ging dieses Szenario quasi los.)
Seit den 80er Jahren erlebte ich die Panik vor dem Atomkrieg, die Panik vor der Auslöschung der Menschheit durch das Ozonloch, zwischendurch war das Waldsterben ein großes Thema, wegen der Energiekrisen in den letzten 40 Jahren waren wir bereits unzählige male kurz vor dem Abgrund. Die Überbevölkerung wurde mindestens 20 Jahre lang durchs Dorf getrieben und auch der saure Regen war eine gefühlte Ewigkeit ein Thema und Grund keine Kinder mehr in die Welt zu setzen.
An Gaza erinnere ich mich, seit ich denken kann. Russen in Afghanistan, Weltuntergang. USA in Afghanistan, Weltuntergang. Schön war keine dieser Situationen, jedes Mal kamen Menschen zu Schaden oder musste gar sterben.
Aber eines hat all diese düster in den Himmel gezeichnete Weltuntergangsprognose gemein. Die Sonne ging stets wieder auf und auch heute sehe ich, dass Menschen zur Arbeit fahren, einkaufen gehen, Ihre Kinder zur Schule bringen und auch sonst das Leben in der wenigen Freizeit welche die meisten von uns haben genießen.
Wo ist mein heutiger Punkt?
Nahezu in jedem Fall waren es Medienmacher und der ausführendes Organ, die Radiosender und Fernsehstationen, Zeitschriften Tageszeitungen und Magazine welche in einer verhältnismäßig überschaubaren Gruppe entschieden ob und welche Sau gerade wieder durch das Dorf muss. Erst Wochen später wenn überhaupt und im Kleingedruckten wurde Dinge zurückgenommen die glatt erlogen waren und auch nur dann wenn man erwischt wurde.
Die Folge davon ist, dass sich Menschen zu leicht manipulieren lassen wie man am letzten Wochenende wieder sah. Menschen werden künstlich in Armut gehalten, denen die die Kraft aufbringen sich morgens zur Arbeit zu schleppen wird gerade so viel gelassen um eben noch über die Runden zu kommen und in der wenigen Freizeit welche den Menschen verbleibt werden diese noch aufgewiegelt gegen Ihre Nachbarn zu demonstrieren.
Der Grund?
Jan Böhmermann 651.000 Euro plus.
Sandra Maischberger 1400,- (pro Sendeminute!)
Maybrit Illner 1800,- pro Minute
vormalig Frank Plasberg 2800 pro Minute
Intendant ZDF 327000 Euro
Intendant ARD 413.000 Euro
Diese Zahlen sollen nur annähernd belegen, dass das Interesse daran, eine negative Grundstimmung unter den Menschen zu erhalten äußerst lukrativ sein kann.
Wie begegnet man dem am besten?
Lassen Sie sich nicht instrumentalisieren, egal für wen. Engagieren Sie sich politisch an Stammtischen oder in der Kommunal und Landespolitik, dann sehen Sie wie Entscheidungen wirklich getroffen werden.
Sie haben einen Grünen Gemüsehändler der stets etwas einsam wirkt? Reden Sie mit ihm, das tut beiden gut. Eine SPD Oma die immer etwas grummelig wirkt kommt nicht allein über die Straße? Helfen Sie ihr. Der stramme AfD Mensche kommt mit vollen Müllsäcken die Treppe herunter oder die überzeugte Linke mit Einkaufstaschen zurück? Halten Sie ihnen doch einfach die Haustür auf. Seien Sie für die Menschen in ihrer Gegend da, anstatt sich gegen Sie aufwiegeln zu lassen. Es ist so leicht gegen etwas zu sein, für etwas einzustehen dafür umso schwerer.