Zu meinem heutigen Thema, welche wieder ein Soziales ist. Man muss sich das einmal vergegenwärtigen.

Jeder Fünfte in Deutschland lebt in Armut und damit meine ich echte Armut. Trotz erdrückender Lebensmittelpreise bleiben 20% der Menschen in diesen Land, hiervon allein 3 Millionen Kindern, annähernd 4,- Euro pro Tag um Essen zu kaufen. Wir sprechen hier von Menschen, die sich in Ihrer Entwicklung befinden und bei Unterernährung unter Umständen lebenslang daran zu leiden haben.

Von Luxus wie Urlaub, Hobbys, Kino- und Theaterbesuchen möchte ich dabei erst gar nicht sprechen.

Hierzu möchte ich einmal folgenden Blickwinkel zur Unterstützung mitgeben.

Die politischen Parteien Grund, SPD, Linke, FDP und CDU stellen allein! alle 16 Landes- und die Bundesregierung. Der Bereich Soziales entfällt im Übrigen genau auf diese beiden Institutionen.

Sie stellen alle Parlamentspräsidenten und mächtigen, gut bezahlten Vorsitzenden von Ausschüssen. Sie besetzten alle Rundfunkräte, die ebenfalls hervorragend bezahlten Intendanten und die Filmförderanstalten. Alle Verfassungsgerichte sind mit ehemaligen Parteigängern oder Sympathisanten besetzt. Alle Kultusministerien stehen unter ihrer Kontrolle und bestimmen unhinterfragt, was deutsche und ausländische Schüler lernen. Sie stellen das Personal der Landesanstalten für politische Bildung. So haben zehntausende lohnabhängige Arbeitsstellen in NGOs geschaffen. Ihnen obliegt die alleinige Kontrolle über alle Verfassungsschutzämter Sie können und haben Beamte und Soldaten mit falscher politischer Einstellung entlassen.

Die Universitäten des Landes sorgen kontinuierlich für hirngewaschenen Nachschub. Es gibt keine Künstler in Deutschland die nicht links sind, Das politische Kabarett warnt wöchentlich verlässlich vor der „falschen Haltung“. Große teilstaatliche Konzerne rufen zur Unterstützung von Demonstrationen auf. Kein DAX Konzern, der nicht zum pride Monat aufruft. (Natürlich nur nicht nichtmoslemischen Ländern, soviel Haltungsverweigerung muss man den Firmen zugestehen.)

Sie haben all das, und dennoch haben 16 Millionen Menschen buchstäblich nichts!

Auch hier frage ich mich, wo sind die Sondersendungen, wo die Schwerpunktreportagen? Oder ist dieses Thema zu banal für den zur breiten Ausgewogenheit verpflichteten öffentlich rechtlichen Rundfunk?